Wilhelm Meister Projekt Lanstrop |
|
Schriften des Wilhelm Meister Projekt Lanstrop | |
Skripte: Schriften des Wilhelm Meister Projekt Lanstrop (max. 50 Exemplare pro Heft) Heft 1 (Dortmund 2002) Rainer Kawa: Studien zum IV. und VI. Buch der "Lehrjahre". |
|
|
"Waldplatz", "Wahlplatz". Miszelle zur Golgatha-Konnotation einer Episode in "Wilhelm Meisters Lehrjahre". - Die Dame in der Nachbarschaft. Konjekturen zur Verknüpfung des VI. Buches von "Wilhelm Meisters Lehrjahre" mit dem Romankontext. |
Heft 2 (Dortmund 2002) Rainer Kawa: Versuche einer Hin- und Ver-Führung zur Lektüre von "Wilhelm Meisters Lehrjahre". Zusammmengestellt von Rainer Kawa für seine skeptischen Freundinnen und Freunde. |
|
Heft 3 (Dortmund 2003) Rainer Kawa: Ärzte und Geistliche. Mit einem Anhang: Notate |
|
|
Ärzte und Geistliche. Zu einem Maskenspiel in "Wilhelm Meisters Lehrjahre". - Notate: Wütendes Heer. - Philine über die Schwangerschaft. - Lothario. - Mignons Eiertanz. - Ergänzungen zu der Literaturliste zur 'Schönen Seele'. - Wahlplatz. - Das Bild vom kranken Königssohn. Ein Literaturüberblick. |
Heft 4 (Dortmund 2006) Rainer Kawa: Augenblick & Ewigkeit. Ein Kommentar zu Mörikes Gedicht „Um Mitternacht“. |
|
Heft 5 (Dortmund 2007) Rainer Kawa: Mythologica in der ‚Wilhelmiade’. Spiegelungen des Kronos und seiner Kinder. |
|
Heft
7 (Dortmund 2009) Rainer Kawa: Verkennungen. Wilhelm Meister und seine Geschwister. |
|
Lanstroper Kommentar
|
|